Artikeldetails |
![]() |
Wirtschaftswissenschaft
Reinhard Pietruska: Statistisches Verfahren und neutronale Netze zur Datenanalyse im Maketing Ein systematischer Vergleich.
1994. 2 Fiches. DHS 917. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-89349-917-2
Albert Wagner: Schulungsprogramme zu Akzeptanzproblemen beim Einsatz innovativer Informationstechniken im Büro- und Verwaltungsbereich analysiert am Beispiel eines Industriebetriebes
Nürnberg 1980. Mikroedition (1994). 3 Fiches. DHS-AR. DHS 905.
€ 24,00
ISBN 3-89349-905-9
Albert Wagner: Erhebungsinstrumentarium zu Akzeptanzproblemen beim Einsatz innovativer Informationstechnologie im Büro- und Verwaltungsbereich analysiert am Beispiel eines Industriebetriebe
Nürnberg 1980. Mikroedition (1994). . DHS-AR. DHS 904.
€ 19,00
ISBN 3-89349-904-0
Albert Wagner: Akzeptanzprobleme beim Einsatz innovativer Informationstechnologie im Büro- und Verwaltungsbereich analysiert am Beispiel eines Industriebetriebes
Erlangen-Nürnberg 1983. Mikroedition (1994). 3 Fiches. DHS-AR. DHS 902.
€ 38,00
ISBN 3-89349-902-4
Lars Reinkemeyer: Die Privatisierung der British Telecom versus Postreform - mehr Wettbewerb auf den Telekommunikationsmärkten
1994. 2 Fiches. DHS 900. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-89349-900-8
Jörg Breuer: Konzepte einer zentralen europäischen Verkehrswegeplanung Ansatzpunkte, Möglichkeiten und Grenzen
1994. 1 Fiche. DHS 889. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-89349-889-3
Knut Wiesner: Unternehmerische Zusammenarbeit mit dem südlichen Afrika Fallstudie Joint Venture in Südafrika. Fallbeispiel Joint Venture mit Partnern aus Namibia
1994. 1 Fiche. DHS 870. DHS. Mikroedition.
€ 24,00
ISBN 3-89349-870-2
Iris Wiesner: Projektmanagement internationaler Kooperationsvorhaben mittlerer Unternehmen in der Europäischen Gemeinschaft Die Rolle des Projektleiters und die organisatorische Projekteinbindung
1994. 2 Fiches. DHS 868. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-89349-868-0
nicht mehr lieferbar
Jürgen Utsch: Flexible Arbeitszeit Bedingungen und Ziele der Durchführung flexibler Arbeitszeiten unter besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung bei mechanischer Technologie
1994. 2 Fiches. DHS 864. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-864-8
Thomas Troullidis: Der Handlungsspielraum der Zentralbank von Griechenland und sein Einfluß auf das Inflationsniveau der griechischen Volkswirtschaft
1993. 2 Fiches. DHS 788. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-89349-788-9
nicht mehr lieferbar
Ralph Heuser: Methodik der Flow-of-Funds-Rechnung für Prognosen des monetären Sektors in Entwicklungsländern
1993. 4 Fiches. DHS 786. DHS. Mikroedition.
€ 56,00
ISBN 3-89349-786-2
nicht mehr lieferbar
Günter Hemrich: Entwicklungstendenzen in der landwirtschaftlichen Produktion nach der Einführung moderner Reistechnologie. Eine Darstellung am Beispiel von Bangladesh
1993. 2 Fiches. DHS 784. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-89349-784-6
Detlef Schoder: Wissensbasiertes Informationssystem zu Problemstellungen aus empirischen Logistik-Untersuchungen
1993. 2 Fiches. DHS 780. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-89349-780-3
nicht mehr lieferbar
Sascha Djumena: Diskriminierung am Arbeitsmarkt - ausgewählte Erklärungsansätze mit besonderer Berücksichtigung der Frauendiskriminierung
1993. 1 Fiche. DHS 774. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-89349-774-9
Michael Kranz und Reiner Vogl: Die Verpackungsverordnung. Ein wissenschaftlicher Diskussionsbeitrag
1993. 1 Fiche. DHS 758. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-89349-758-7
Frank Gramberg: Strategische Allianzen Analyse eines industrieökonomischen Phänomens und dessen Wettbewerbsimplikationen
1993. 1 Fiche. DHS 754. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-89349-754-4
nicht mehr lieferbar
Stefan Fischer: Expertensystem-Wartung
1993. 2 Fiches. DHS 682. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-682-3
nicht mehr lieferbar
Egbert Sauer: Intervalling-Effekt der Betafaktoren am deutschen Aktienmarkt
1993. 2 Fiches. DHS 666. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-666-1
Frank Kaufmann: Arbeitslosigkeit zwischen Lohn und Effizienz Eine Darstellung und Kritik der Effizienzlohntheorien
1993. 2 Fiches. DHS 656. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-656-4
Otto A. Strecker: Entwicklung in einer monetär gesteuerten Weltwirtschaft Die Verschuldungskrise der Dritten Welt aus der Sicht einer kreditorientierten Wirtschaftstheorie.
1993. 1 Fiche. DHS 638. DHS. Mikroedition.
€ 37,50
ISBN 3-89349-638-6
Volker Offermann: Rationale Investitionsplanung
1992. 2 Fiches. DHS 624. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-624-6
Detlef Leipelt: Verwendung von Einstellungskonzepten in der Marktforschung
1992. 1 Fiche. DHS 602. DHS. Mikroedition.
€ 37,50
ISBN 3-89349-602-5
Ulrich Hildebrand: Die bilanzrechtlichen Beschlüsse der Großen Senate von RFH und BFH. Kritische Darstellung
1992. 2 Fiches. DHS 596. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-596-7
Franz Lehner: Wartung von wissensbasierten Systemen
1994. 432 Seiten. DHS 561. DHS. Paperback.
€ 48,00
ISBN 3-89349-561-4
Knut Reuter: Einführung in die ökologische Ökonomie Am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Probleme der Arbeitsbeschaffung
1994. 93 Seiten. DHS 559. DHS. Paperback.
€ 20,00
ISBN 3-89349-559-2
Albert Wagner: Computergestütztes Lernen in der ökonomischen Bildung
1994. 416 Seiten. DHS 541. DHS. Paperback.
€ 46,00
ISBN 3-89349-541-X
Andreas Grafenstein: Möglichkeiten und Grenzen einer Erhöhung der staatswirtschaftlichen Planungsrationalität durch Cutback-Management-Techniken und Erfolgskontrollen
1992. 6 Fiches. DHS 536. DHS. Mikroedition.
€ 62,50
ISBN 3-89349-536-3
Roberta Weber: Die Bedeutung des Energieeinsatzes und der Energiepreise für das Verarbeitende Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf daraus abzuleitende energie- und umweltpolitische Schlußfolgerungen
1994. 192 Seiten. DHS 525. DHS. Paperback.
€ 28,00
ISBN 3-89349-525-8
Franz Josef Kessler: Sinn und Umsetzung eines vertriebswirtschaftlichen Marketing-Konzeptes im Produktionsbetrieb im Allgemeinen und speziell am Beispiel der Kfz-Zulieferindustrie
1992. 3 Fiches. DHS 516. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-516-9
Arno Holthaus: Die Kontroverse um die Transferproblematik 1924-1929
1992. 2 Fiches. DHS 512. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-512-6
Bertram Konert: Sozio-ökonomische Aspekte und Perspektiven des Electronic Banking in der Bundesrepublik Deutschland Technische, ökonomische und soziale Determinanten und Wirkungen
1993. 401 Seiten. DHS 481. DHS. Paperback.
€ 32,00
ISBN 3-89349-481-2
Ronald Jordan: Bodennutzung in Venezuela Ökologische und ökonomische Aspekte von Markt- und Subsistenzproduktion am Beispiel des Gemeindelandes von Yaritagua, unter besonderer Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf den Boden
1991. 1 Fiche. DHS 450. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-450-2
Volker Mertens: Gewerkschaftliche Kooperation auf betrieblicher Ebene innerhalb eines multinationalen Konzern Das Beispiel von Volkswagen de Mexico innerhalb des Volkswagenkonzerns.
1991. 2 Fiches. DHS 436. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-89349-436-7
nicht mehr lieferbar
Ulrich Hildebrand: Forderungsbewertung in der Bankbilanz
1992. 211 Seiten. DHS 427. DHS. Paperback.
€ 24,00
ISBN 3-89349-427-8
Dirk Godenau: Die Interaktion zwischen Bevölkerung und Wirtschaft unter Bedingungen von Insularität Der Fall der Kanarischen Inseln nach 1940
1992. 306 Seiten. DHS 415. DHS. Paperback.
€ 29,00
ISBN 3-89349-415-4
Albert Wagner: Materielien zu Akzeptanzproblemen beim Einsatz innovativer Informationstechnologien im Büro- und Verwaltungsbereich am Beispiel eines Industriebetriebes
Nürnberg 1981. Mikroedition (1994). 2 Fiches. DHS-AR. DHS 903.
€ 19,00
ISBN 3-83949-903-2
Friedrich Rapp: Die organisierte Welt Utopie und Realität Schriftenreihe der universität Dortmund, Band 35, Studium Generale Band 4
Dortmund: projekt vlg. 1995. Mikroedition (1996). 2 Fiches. DHS. DHS 9710.
1996. 2 Fiches. DHS 9710. DHS. Mikroedition.
€ 31,00
ISBN 3-8267-9710-8
Gustav Bergmann: Umweltgerechtes Produkt-Design Management und Marketing zwischen Ökonomie und Ökologie
Neuwied: Luchterhand 1994. Mikroedition (1996). 3 Fiches. DHS. DHS 9686.
1996. 3 Fiches. DHS 9686. DHS. Mikroedition.
€ 38,00
ISBN 3-8267-9686-1
Franz-Friedrich Neubauer: Portofilio-Management Erfolgspotentiale vor Planungsritualen
Neuwied: Luchterhand 1989. Mikroedition (1996). 2 Fiches. DHS. DHS 9678.
1996. 2 Fiches. DHS 9678. DHS. Mikroedition.
€ 31,00
ISBN 3-8267-9678-0
Harald Hess: Kommentar zur Konkursordnung
Neuwied: Luchterhand 1995. Mikroedition (1996). 26 Fiches. DHS. DHS 30016.
1996. 26 Fiches. DHS 30016. DHS. Mikroedition.
€ 149,00
ISBN 3-8267-9669-1
Clara Maria Mais: Berufsauslese und Anpassung einer Fabrikarbeiterinnengruppe (Auf Grund von Untersuchungen in einer Hamburger Hartgummiwarenfabrik)
Hamburg 1928. Mikroedition (1995). 1 Fiche. DHS-AR. DHS 3171.
€ 24,00
ISBN 3-8267-3171-9
Ulrich Hammon: Die Wirtschaftsdemokratie im Sinne der freien Gewerkschaften
Frankfurt a.M. 1932. Mikroedition (1995). 1 Fiche. DHS-AR. DHS 3163.
€ 24,00
ISBN 3-8267-3163-8
Gertrud Ihme: Die theoretischen Auffassungen vom Erfolg der Volkswirtschaft
Berlin 1933. Mikroedition (1995). 1 Fiche. DHS-AR. DHS 3161.
€ 24,00
ISBN 3-8267-3161-1
Hugo F. Koenigsgarten: Grundvorstellungen der amerikanischen Wirtschafts-Ethik. Zur Ideologie der Prosperity
Wien 1934. Mikroedition (1995). 2 Fiches. DHS-AR. DHS 3160.
€ 31,00
ISBN 3-8267-3160-3
Karl Schmidt: Verkaufsorganisationen von Unternehmungen der westdeutschen Maschinenindustrie
Köln 1926. Mikroedition (1994). 2 Fiches. DHS-AR. DHS 3065.
€ 31,00
ISBN 3-8267-3065-8
Björn Gebel: Die Leistungspolitik von Dienstanbietern für Mobile Commerce im Rahmen einer One-to-One Marketing-Konzeption
2002. 60 Seiten auf 1 Fiche. DHS 2775. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2775-4
Knut Wiesner und Iris Wiesner: Innovationen im Verbändesektor. Die Bedeutung umweltpolitischer und europäischer Strategien im Management von Wirtschaftsverbänden am Beispiel ausgesuchter Wirtschaftszweige
2001. 498 Seiten auf 6 Fiches. DHS 2761. DHS. Mikroedition.
€ 62,50
ISBN 3-8267-2761-4
Peter Reinhardt: Innovation und evolutorische Ökonomik - unter besonderer Berücksichtigung erkenntnistheoretischer Fragestellungen
1999. 3 Fiches. DHS 2668. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-8267-2668-5
Guido Dette: Kursbildung am deutschen Aktienmarkt unter besonderer Berücksichtigung verhaltensorientierter Überlegungen
1997. 4 Fiches. DHS 2477. DHS. Mikroedition.
€ 56,00
ISBN 3-8267-2477-1
Iris Schnaufer-Arens: Die Determinanten des wirtschaftlichen Erfolgs in der Entwicklung der Angewandten Kunst am Beispiel industrieller Möbel- und Glasentwürfe bis zum II. Weltkrieg
1997. 4 Fiches. DHS 2457. DHS. Mikroedition.
€ 56,00
ISBN 3-8267-2457-7
Dirk Feller: Der Erfolg der Werbung Ansätze zur Messung des ökonomischen Werbeerfolgs
1997. 1 Fiche. DHS 2432. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2432-1
Barbara Grimberg: Umweltorientiertes Marketing im Handel Historie, Ursachen, Gestaltungsbereiche
1997. 1 Fiche. DHS 2397. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2397-X
Ralf Ossendot: Die Bildung von Rückstellungen für Rekultivierung, Sanierung und Nachsorge bei oberirdischen Deponien nach Handels- und Steuerrecht
1996. 2 Fiches. DHS 2367. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2367-8
Bernhard Vogt: Die strategische Bedeutung der Erschließung von Kompetenz
1996. 3 Fiches. DHS 2293. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-8267-2293-0
Tobias Gößling: Entscheidung in Modellen. Die Bedeutung der Kognitionspsychologie für die Entscheidungstheorie unter besonderer Betrachtung der Geltung der Theorie mentaler Modelle für die Bounded Rationality
1996. 2 Fiches. DHS 2291. DHS. Mikroediton..
€ 30,00
ISBN 3-8267-2291-4
Markus Pennekamp: Die Auswirkungen des Europäischen Binnenmarktes auf die Wirtschaftsbeziehungen zur Dritten Welt
1995. 1 Fiche. DHS 2274. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2274-4
Markus Pennekamp: Ökonomische Analyse des Rechts am Beispiel des Gewässerschutzes
1995. 3 Fiches. DHS 2254. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-8267-2254-X
Thorsten Baur: Cost Benchmarking als Instrument des Kostenmanagements
1995. 1 Fiche. DHS 2241. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2241-8
Jaques Léonardi: Integration des Umweltschutzes in die Produktion Hamburger Industriebetriebe
1995. 2 Fiches. DHS 2218. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2218-3
Peter Leo Gräf: Hilfe, die nicht ankommt Der Zielgruppenbezug bei der Förderung von Entwicklungsbanken als Defizitbereich deutscher Entwicklungspolitik.
1995. 2 Fiches. DHS 2208. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2208-6
Andrée Kratzenberg: Wechelkursrisiko und Exportentscheidung Direktes und indirektes Hedging.
1995. 1 Fiche. DHS 2203. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2203-5
Günther Lorenz: Zur Konzeption einer Socially Useful Economy Die britische Debatte im Kontext der Strukturpolitik des Greater London Council 1981-1986. 2 Bände
1995. 8 Fiches. DHS 2202. DHS. Mikroedition.
€ 68,00
ISBN 3-8267-2202-7
Dirk Ebbecke: Zur Bedeutung der Sozialperspektivität in der marktpsychologischen Imageforschung
1995. 2 Fiches. DHS 2201. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2201-9
Marlon Ikels: Die Qualität von Conjoint Analysen Eine empirische Analyse zum Einfluß von Variationen des Untersuchungsdesigns.
1995. 1 Fiche. DHS 2175. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2175-6
Torsten Schrauf: Quantitative und qualitative Prognose des zukünftig anfallenden Aufkommens an Elektronikschrott
1995. 6 Fiches. DHS 2157. DHS. Mikroedition.
€ 62,50
ISBN 3-8267-2157-8
Holger Hans Schoettle: Integrierte Modellkonzepte. Entwurf eines Klassifikationsschemas
1995. 2 Fiches. DHS 2141. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2141-1
Manfred M. Gößl: Die Wirtschaftlichkeit von Ersatzinvestitionen. Investitionsrechnung in der betriebswirtschaftlichen Praxis
1995. 3 Fiches. DHS 2113. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-8267-2113-6
Britta Lenders: Die Kultur des Managements im Kulturmanagement Zu einer Theorie des Kulturmanagements
1995. 3 Fiches. DHS 2101. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-8267-2101-2
Matthias Unser: Die Wirtschaftlichkeit der Informationsverarbeitung unter besonderer Berücksichtigung des Transaktionskostenansatzes
1995. 2 Fiches. DHS 2089. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2089-X
Jens-Peter Willms: Gestaltungsmittelanalyse bei Dienstleistungen
1995. 2 Fiches. DHS 2085. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2085-7
Ralf Lierow: Der Transformationsprozeß in der ehemaligen Sowjetunion Aspekte eines historischen Systemzusammenbruchs
1994. 3 Fiches. DHS 2077. DHS. Mikroedition.
€ 49,00
ISBN 3-8267-2077-6
Dietmar Spriwald: Zur Analyse von Farbtrend Dargestellt am Beispiel von Teppichböden.
1994. 1 Fiche. DHS 2068. DHS. Mikroedition.
€ 24,00
ISBN 3-8267-2068-7
Thomas Zimmermann: Qualitätsmanagement in der Unternehmensberatung
1994. 2 Fiches. DHS 2065. DHS. Mikroedition.
€ 40,00
ISBN 3-8267-2065-2
Björn Böer: Die Betriebsteuer Eine Alternative zur derzeitigen Unternehmensbesteuerung?
1994. 1 Fiche. DHS 2025. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2025-3
Birgit Natschke: Aspekte des Personalmanagements bei der Einführung und Durchsetzung von ganzheitlich orientierten Qualitätssicherungssystemen nach DIN ISO 9000ff
1994. 1 Fiche. DHS 2010. DHS. Mikroedition.
€ 30,00
ISBN 3-8267-2010-5
Ulrich Wehrlin: Simultan Management Erfolgsstrategien und Visionen für eine ganzheitliche innovative Unternehmensführung
2003. 150 Seiten. DHS 1226. DHS. Paperback.
€ 34,00
ISBN 3-8267-1226-9
Carlo Kraemer: Aquisition and Aggregation of Costly Information Experimental Evidence
2003. 175 Seiten. DHS 1224. DHS. Paperback.
€ 36,00
ISBN 3-8267-1224-2
Friedrich Ossendot: Umweltethische Verantwortung von Unternehmen und ihre Umsetzung in der Praxis
2002. 154 Seiten. DHS 1207. DHS. Paperback.
€ 32,00
ISBN 3-8267-1207-2
Ralf Schmechta: Transaktionskostenorientierte Analyse alternativ strukturierter Telearbeit
2002. 191 Seiten. DHS 1203. DHS. Paperback.
€ 14,00
ISBN 3-8267-1203-X
André Pfoertner: Amerikanisierung der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum Versuch der Nachzeichnung eines historischen Prozesses unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Österreich und der Schweiz
2001. 285 Seiten. DHS 1198. DHS. Paperback.
€ 43,00
ISBN 3-8267-1198-X
Ansgar Keller und Harald Zschiedrich: Theorie und Praxis der Markterschließung in Mittel- und Osteuropa Vom Joint Venture zur Tochtergesellschaft. Markterschließungsformen im Wandel
1999. 232 Seiten. DHS 1152. DHS. Paperback.
€ 34,00
ISBN 3-8267-1152-1
Barbara Grimberg: Umweltorientiertes Management im Handel Historie, Ursachen, Gestaltungsbereiche
1998. 398 Seiten. DHS 1151. DHS. Paperback.
€ 49,00
ISBN 3-8267-1151-3
Jutta K. C. Gaebler: Effizientes Personalmarketing Eine Analyse mit Hilfe von arbeitsmarkttheoretischen und verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen
1997. . DHS 1137. DHS. Paperback.
€ 23,00
ISBN 3-8267-1137-8
Manfred M. Gößl,Heiner J. Vogl und Gerhard M. Feldmeier: Die Elektrizitätswirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Wettbewerbsstruktur im Kontext europäischer Energiepolitik
1997. 146 Seiten. DHS 1122. DHS. Paperback.
€ 32,00
ISBN 3-8267-1122-X
Matthias Lange: Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt Eine makroökonomische Analyse der Interdependenzen und politischen Optionen und Implikationen
1996. 275 Seiten. DHS 1107. DHS. Paperback.
€ 36,00
ISBN 3-8267-1107-6
Peter Leo Gräf: Auslaufmodell Entwicklungsbanken? Eine institutionelle Analyse der finanziellen Zusammenarbeit deutscher Stellen mit Entwicklungsbanken in Ländern der Dritten Welt und Überlegungen zu ihrer Neugestaltung
1996. . DHS 1092. DHS. Paperback.
€ 36,00
ISBN 3-8267-1092-4
Otto W. Ziegelmeier: Der Markt-Platz. Grundlagen der Absatzwirtschaft
1995. 140 Seiten. DHS 1074. DHS. Paperback.
€ 24,00
ISBN 3-8267-1074-6
Manfred M. Gößl: Die Integrationsqualität des EWR-Abkommen Materielle Vertragsinhalte und prognostizierte Integrationseffekte.
1995. 91 Seiten. DHS 1065. DHS. Paperback.
€ 20,00
ISBN 3-8267-1065-7